Was sind Prompts?
Prompts sind kurze Textanweisungen, die Du an KI-Tools wie Chat GPT sendest, um eine bestimmte Antwort oder Aktion zu erhalten. Sie sind die Grundlage für die Kommunikation mit der Künstlichen Intelligenz und geben ihr den Kontext und die Richtung für die gewünschte Antwort. Prompts können Fragen, Anweisungen oder auch einfache Stichworte sein, je nachdem, welche Art von Informationen oder Handlungen Du von der KI erwartest.
Wozu dienen Prompts?
Prompts dienen dazu, die Arbeit mit KI-Tools zu erleichtern und zu beschleunigen. Sie sorgen dafür, dass die Künstliche Intelligenz Deine Absichten besser versteht und gezieltere, relevantere Antworten liefert. Dadurch kannst Du effektiver arbeiten, Zeit sparen und letztendlich mehr Geld verdienen. Prompts sind besonders nützlich in Situationen, in denen Du schnell auf Informationen oder Ratschläge zugreifen musst, ohne dabei Zeit mit langwierigen Recherchen oder dem Durchforsten von Datenbanken zu verbringen.
Welche Probleme lösen Prompts?
Prompts lösen mehrere Probleme, die bei der Arbeit mit KI-Tools auftreten können:
Unklare oder missverständliche Anfragen: Prompts helfen dabei, klar und präzise Anweisungen zu geben, um Missverständnisse zu vermeiden. Wenn Du beispielsweise eine Frage stellst, die mehrdeutig ist oder unterschiedliche Bedeutungen haben könnte, kann die KI Schwierigkeiten haben, die richtige Antwort zu liefern. Durch gezielte Prompts wird dieses Problem umgangen.
Lange Antwortzeiten: Durch gezielte Prompts kann die KI schneller auf den Punkt kommen und relevante Informationen liefern. Anstatt Dich durch mehrere Seiten irrelevanter Informationen zu quälen, kannst Du mit einem gut formulierten Prompt die gewünschten Ergebnisse schneller erhalten.
Irrelevante Antworten: Prompts unterstützen die KI dabei, nur die gewünschten Informationen zu liefern und von unnötigen Details abzusehen. Wenn Du beispielsweise eine Liste von Fakten suchst, kann ein präziser Prompt die KI dazu anleiten, genau die Informationen bereitzustellen, die Du benötigst, ohne ablenkende oder unnötige Zusatzinformationen.
Wie erstelle ich aussagekräftige Prompts?
Um aussagekräftige Prompts zu erstellen, solltest Du folgende Punkte beachten:
Sei präzise und klar in Deiner Formulierung: Verwende einfache und direkte Sprache, um genau das auszudrücken, was Du von der KI erwartest. Vermeide mehrdeutige oder verwirrende Begriffe, die zu Missverständnissen führen könnten.
Gib der KI Kontextinformationen: Versorge die KI mit Hintergrundinformationen oder Rahmenbedingungen, die für das Verständnis Deiner Anfrage wichtig sind. Dadurch kann die KI Deine Anfrage besser einordnen und passendere Antworten liefern.
Stelle Fragen oder Anweisungen so, dass die gewünschte Antwort oder Aktion leicht erkennbar ist: Vermeide vage oder offene Fragen, die der KI keinen klaren Handlungsrahmen bieten. Stattdessen solltest Du konkrete Fragen stellen oder spezifische Anweisungen geben, um die gewünschten Ergebnisse zu erhalten.